Catull c. 76
Trennung
von Lesbia
Si qua recordanti benefacta priora voluptas
est homini, cum se cogitat esse pium
nec sanctam violasse fidem, nec foedere in ullo
divum ad fallendos numine abusum homines,
multa parata manent in longa aetate, Catulle,
ex hoc ingrato gaudia amore tibi.
nam quaecumque homines bene cuiquam aut dicere possunt
aut facere, haec a te dictaque factaque sunt:
omnia, quae ingratae, perierunt, credita menti.
quare iam te cur amplius excrucies?
quin tu animo offirmas atque istinc teque reducis
et dis invitis desinis esse miser?
difficile est longum subito deponere amorem:
difficile est, verum hoc, qua lubet, efficias.
una salus haec est, hoc est tibi pervincendum.
hoc facias sive id non pote sive pote!
o di, si vestrum est misereri aut si quibus umquam
extremam iam ipsa in morte tulistis opem.
me miserum aspicite et, si vitam puriter egi,
eripite hanc pestem perniciemque mihi!
quae mihi surrepens imos ut torpor in artus
expulit ex omni pectore laetitias.
non iam illud quaero, contra ut me diligat illa.
aut, quod non potis est, esse pudica velit:
ipse valere opto et taetrum hunc deponere morbum.
o di, reddite mi hoc pro pietate mea!
qua : Akk.Pl.n. von qui, qua, quod: irgendein (adjektivisch gebraucht: nach si, nisi, num, ne, ubi, cum und Relativen fällt das "ali" um: aliqui, aliqua, aliquod) - zu voluptas
Übersetzung
Wenn es einem
Menschen irgendein Vergnügen bereitet, sich an frühere Wohltaten zu erinnern,
wenn er denkt, dass er pflichtbewusst ist und weder die heilige Treue verletzt
hat, noch bei irgendeinem Treueverhältnis die Macht der Götter missbraucht hat,
um die Menschen zu betrügen, bleiben dir, Catull, bei einem langen Leben viele
Freuden auf Grund dieser unseligen Liebe beschieden. Denn was immer die Menschen
überhaupt nur irgendeinem Gutes tun oder Liebes sagen können, das wurde von dir
sowohl gesagt als auch getan: Und das alles - einem undankbaren Herzen
anvertraut - ging zugrunde.
Warum solltest du dich daher noch weiter quälen? Warum zeigst du nicht
Willensstärke, ziehst dich von dort zurück und hörst auf, gegen den Willen der
Götter unglücklich zu sein? Schwer ist es, plötzlich eine lange Liebe
aufzugeben. Schwer ist es, aber führ das aus, wie es auch gehen mag. Das ist die
einzige Rettung, das musst du durchstehen. Mach das, ob du es kannst oder nicht!
O ihr Götter, wenn es eure Art ist, sich zu erbarmen, oder wenn ihr
irgendwelchen Menschen im Tod selbst jemals letzte Hilfe gebracht habt, schaut
mich Armen an und, so wahr (= wenn) ich mein Leben rechtschaffen verbracht habe,
entreißt mir diese Pest und diese Plage! Denn diese ist mir, wie eine Lähmung in
die innersten Glieder gekrochen und hat die Freude aus der ganzen Brust
vertrieben. Ich bitte nicht mehr um jenes, dass jene meine Liebe erwidert, oder
was nicht möglich ist, dass sie keusch sein will: ich selbst will stark sein und
diese scheußliche Krankheit ablegen. O ihr Götter, gebt mir das für meine
Pflichterfüllung!